| Freundschaft |
|
|
|
| lässt eine unsichtbare Welt vorausahnen. |
|
|
|
| Frère Roger |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Was ich Gutes haben mag, |
|
|
|
| ist durch einige vortreffliche Menschen |
|
|
|
| in mich gepflanzt worden. |
|
|
|
| Ein günstiges Schicksal führte mir dieselben in den |
|
|
|
| entscheidenden Perioden meines Lebens entgegen. |
|
|
|
| Meine Bekanntschaften |
|
|
|
| sind auch die Geschichte meines Lebens. |
|
|
|
| Joh.W.v.Goethe |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Es gibt einige Freundschaften, |
|
|
|
| die im Himmel beschlossen sind und |
|
|
|
| auf Erden vollzogen werden. |
|
|
|
| Matthias Claudius |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Freundschaft |
|
|
|
| ist immer eine angenehme Verantwortung, |
|
|
|
| niemals eine günstige Gelegenheit. |
|
|
|
| Khalil Gibran |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| O Freunde, liebt mich nicht, |
|
|
|
| niemals den, der ich bin; |
|
|
|
| doch was ich werden möchte |
|
|
|
| das, das liebt an mir! |
|
|
|
| Christian Morgenstern |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Freundschaft ist die Hochzeit der Seele. |
|
|
|
| Voltaire |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Sage mir, wer dein Freund ist, |
|
|
|
| und ich sage dir, wer du bist. |
|
|
|
| aus Spanien |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Jeder Freund verkörpert in uns eine Welt, |
|
|
|
| eine nicht geborene Welt, |
|
|
|
| bevor man ihm begegnet. |
|
|
|
| Und nur durch diese Begegnung |
|
|
|
| wird eine neue Welt geboren. |
|
|
|
| Anais Nin |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Freundschaft ist eine Pflanze, |
|
|
|
| die man oft begießen muss. |
|
|
|
| aus England |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Keine Straße ist lang |
|
|
|
| mit einem Freund an der Seite. |
|
|
|
| Rainer Maria Rilke |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Wenn du deinen Freund nicht bedingungslos verstehst |
|
|
|
| wirst du ihn niemals verstehen. |
|
|
|
| Khalil Gibran |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Nicht jeder, der uns schont, ist ein Freund, |
|
|
|
| nicht jeder, der uns tadelt, ist ein Feind. |
|
|
|
| Aurelius Augustinus |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Eines der Gesetze der Freundschaft ist, |
|
|
|
| nicht aufdringlich zu sein. |
|
|
|
| aus Arabien |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Ein Freund ist eine einzige Seele |
|
|
|
| die in zwei Körpern wohnt. |
|
|
|
| Aristoteles |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Es ist unmöglich, dass ein alter Freund, |
|
|
|
| der lang entfernt ein fremdes Leben führte, |
|
|
|
| im Augenblick, da er uns wieder sieht, |
|
|
|
| sich wieder gleich wie ehmals finden soll. |
|
|
|
| Er ist in seinem Inntern nicht verändert; |
|
|
|
| Lass uns mit ihm nur wenig Tage erleben, |
|
|
|
| So stimmen sich die Saiten hin und wider, |
|
|
|
| bis glücklich eine schöne Harmonie |
|
|
|
| auf's Neue sie verbindet. |
|
|
|
| Joh.W.v.Goethe |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Dem jungen Menschen ist die Freundschaft eine Hilfe, |
|
|
|
| damit er keine Fehler begeht; |
|
|
|
| dem Greis verhilft sie zur Pflege und ergänzt, |
|
|
|
| wo er aus Schwäche nicht zu handeln vermag; |
|
|
|
| den Erwachsenen unterstützt sie zu edlen Taten; |
|
|
|
| denn zwei miteinander |
|
|
|
| sind tauglicher zu denken und zu handeln. |
|
|
|
| Aristotoles |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Euer Freund ist die Antwort auf eure Nöte. |
|
|
|
| Er ist das Feld, das ihr mit Liebe besät |
|
|
|
| und mit Dankbarkeit erntet. |
|
|
|
| Und er ist euer Tisch und euer Herd, |
|
|
|
| denn ihr kommt zu ihm mit eurem Hunger, |
|
|
|
| und ihr sucht euren Frieden bei ihm. |
|
|
|
| Wenn euer Freund frei heraus spricht, |
|
|
|
| fürchtet ihr weder das "Nein" in euren Gedanken, |
|
|
|
| noch haltet ihr mit dem "Ja" zurück. |
|
|
|
| Und wenn er schweigt, |
|
|
|
| hört euer Herz nicht auf, |
|
|
|
| dem seinen zu lauschen; |
|
|
|
| Denn in der Freundschaft werden |
|
|
|
| alle Gedanken, alle Wünsche, alle Erwartungen |
|
|
|
| ohne Worte geboren und geteilt, |
|
|
|
| mit Freude, die keinen Beifall braucht. |
|
|
|
| Wenn ihr von eurem Freund weggeht, trauert ihr nicht: |
|
|
|
| Denn was ihr am meisten an ihm liebt, |
|
|
|
| ist vielleicht in seiner Abwesenheit klarer, |
|
|
|
| wie der Berg dem Bergsteiger |
|
|
|
| von der Ebene aus klarer erscheint. |
|
|
|
| Und die Freundschaft soll kein anderen Zweck haben, |
|
|
|
| als den Geist zu vertiefen. |
|
|
|
| Und lasst euer Bestes für euren Freund sein. |
|
|
|
| Wenn er die Ebbe eurer Gezeiten kennen muss, |
|
|
|
| lasst ihn auch das Hochwasser kennen. |
|
|
|
| Denn was ist ein Freund, wenn ihr ihn nur aufsucht, |
|
|
|
| um die Stunden totzuschlagen? |
|
|
|
| Sucht ihn auf, um die Stunden mit ihm zu erleben. |
|
|
|
| Denn er ist da, eure Bedürfnisse zu befriedigen |
|
|
|
| nicht aber eure Leere auszufüllen. |
|
|
|
| Und in der Süße des Freundschaft lasst Lachen sein |
|
|
|
| und geteilte Freude. |
|
|
|
| Denn im Tau kleiner Dinge |
|
|
|
| findet das Herz seinen Morgen und wird erfrischt. |
|
|
|
| Khalil Gibran |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Wer Freunde ohne Fehler sucht, bleibt ohne Freunde. |
|
|
|
| Aus Arabien |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Kurze Besuche verlängern die Freundschaft. |
|
|
|
| Deutsches Sprichwort |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Unter Freunden ist das Dasein vervielfältigt; |
|
|
|
| jeder lebt nicht nur sein eigenes Leben, |
|
|
|
| sondern hat auch an dem seiner Freunde teil. |
|
|
|
| Friedrich Schiller |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Einen Menschen wissen, |
|
|
|
| der dich ganz versteht, |
|
|
|
| der in Bitternissen |
|
|
|
| immer zu dir steht, |
|
|
|
| der auch deine Schwächen liebt, |
|
|
|
| weil du bist sein; |
|
|
|
| dann mag alles brechen |
|
|
|
| du bist nie allein. |
|
|
|
| Marie Ebner-Eschenbach |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Gesundheit |
|
|
|
| Südwind |
|
|
|
| Bücher |
|
|
|
| alte Boote |
|
|
|
| ein Freund |
|
|
|
| Ralph Waldo Emserson, Februar, ohne Datum |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Ich muss Freunde finden und viele Dinge kennenlernen |
|
|
|
| Antoine de Saint-Exupéry, Der Kleine Prinz |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
| Zart ist der Faden der Freundschaft, |
|
|
|
| doch unzertrennlich wie jene Kette, |
|
|
|
| die Himmel und Meer und die Gestirne umschlingt. |
|
|
|
| Aber auch dehnbar wie Gold, |
|
|
|
| er windet in lieblichen Knoten |
|
|
|
| selbst um die Freunde sich leicht, |
|
|
|
| welche das Schicksal getrennt. |
|
|
|
| Novalis |
|
|
|
|
|
|
|
| cd |
|
|
|