| Pilgersegen |
|
|
| Gott der du deinen Diener Abraham aus der Stadt Ur in Chaldäa errettet |
| und ihn in seinem Wanderungen beschützt hast, |
| der du der Begleiter des hebräischen Volkes durch die Wüste warst, |
| wir bitten dich, dass du diese deine Diener beschützen mögest, |
| die aus Liebe zu deinem Namen nach Santiago Pilgern. |
| Sei ihnen Gefährte und Führer auf der Reise, |
| Labsal in der Ermattung, Verteidigung in Gefahren, |
| Herberge auf dem Weg, Trost in der Mutlosigkeit |
| und Festigkeit in ihren Vorsätzen, |
| damit sie durch deine Führung |
| frisch und gesund am Ziel ihres Weges ankommen |
| und damit sie bereichert an Gnade und Tugenden |
| unversehrt in ihre Heimat zurückkehren |
| mit immerwährender Freude und Frieden. |
| Durch Jesus Christus unseren Herrn. |
|
| cd |
| Der Text im mittelalterlichen Ritus stammt aus dem Jahr 1073, |
| aufbewahrt wird der Pilgersegen im Messbuch von Vich, in Barcelona, Spanien. |
|
| In der Abtei von Roncesvalles |
| wird dieser Pilgersegen am Ende der Hl. Messe gespendet. |
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ab |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| cd |