| cd |
|
|
|
| Prolog im Himmel |
|
|
|
| cd |
|
| Die drei Erzengel |
| treten vor die göttlichen Heerschaaren |
| Joh.Wolfgang v.Goethe, Faust I. |
|
|
| Raphael : |
|
| Die Sonne tönt, nach alter Weise, |
| In Brudersphären Wettgesang, |
| Und ihre vorgeschriebne Reise |
| Vollendet sie mit Donnergang. |
| Ihr Anblick gibt den Engeln Stärke, |
| Wenn keiner Sie ergründen mag; |
| die unbegreiflich hohen Werke |
| Sind herrlich wie am ersten Tag. |
|
| Gabriel: |
|
| Und schnell und unbegreiflich schnelle |
| Dreht sich umher der Erde Pracht; |
| Es wechselt Paradieseshelle |
| Mit tiefer, schauervoller Nacht. |
| Es schäumt das Meer in breiten Flüssen |
| Am tiefen Grund der Felsen auf, |
| Und Fels und Meer wird fortgerissen |
| Im ewig schnellem Sphärenlauf. |
|
| Michael: |
|
| Und Stürme brausen um die Wette |
| Vom Meer aufs Land, vom Land aufs Meer, |
| und bilden wütend eine Kette |
| Der tiefsten Wirkung rings umher. |
| Da flammt ein blitzendes Verheeren |
| Dem Pfade vor des Donnerschlags. |
| Doch deine Boten, Herr, verehren |
| Das sanfte Wandeln deines Tags. |
|
| zu Drei: |
|
| Der Anblick gibt den Engeln Stärke, |
| Da keiner dich ergründen mag, |
| Und alle deine hohen Werke |
| Sind herrlich wie am ersten Tag. |
|
|
| cd |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| cd |