|
|
| Engelgedichte |
|
|
| Doch die Existenz der Engel, |
| Die bezweifelte ich nie; |
| Lichtgeschöpfe sonder Mängel, |
| Hier auf Erden wandeln sie. |
|
| Heinrich Heine |
|
|
|
| ab |
|
|
|
| Ihr Antlitz flammte lebhaft, |
|
| ihr Gefieder war lauteres Gold; |
|
| sonst waren sie so weiss, dass nie |
|
| auf Erden fällt solcher Schnee hernieder. |
|
| Dante Alighieri |
|
|
|
| ab |
|
|
|
| Und so geht mit guten Kindern |
|
| Sel’ger Engel gern zu Rat, |
|
| Böses Wollen zu verhindern, |
|
| Zu befördern schöne Tat. |
|
| Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
|
| ab |
|
|
|
| Das Kind ruht aus vom Spielen, |
|
| Am Fenster rauscht die Nacht, |
|
| Die Engel Gotts im Kühlen |
|
| Getreulich halten Wacht, |
|
|
|
| Am Bettlein still sie stehen, |
|
| Der Morgen graut noch kaum, |
|
| Sie küssens, eh sie gehen, |
|
| Das Kindlein lacht im Traum. |
|
| Joseph von Eichendorff |
|
|
|
| ab |
|
|
|
| Möge der Himmel dich |
|
| bewahren vor Gefahren, |
|
| Schmerz und Pein. |
|
| Möge stets ein guter Engel |
|
| deines Lebens Hüter sein. |
|
| Poesiealbum-Spruch |
|
|
|
| ab |
|
|
|
| Sagt mir doch nicht |
|
| Es gäbe keine Engel mehr |
|
| Wenn Ihr die Liebe gekannt habt |
|
| Ihre rosigen Flügelspitzen |
|
| Ihre eherne Strenge. |
|
| Marie Luise Kaschnitz |
|
|
|
| ab |
|